Wie üblich bot die aav-Jahreskonferenz den Teilnehmenden auch im letzten Jahr ein spannendes Vortragsprogramm sowie ausreichend Zeit zum net(t)working. 

Nach der Begrüßung durch den aav-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Siegel, stellten Christian Kühling und Thomas Römer von Avaya in einer Demo die aktuellen Produkte vor. Dabei ging es einerseits um Avaya Endgeräte und andererseits um die neuen technologischen Möglichkeiten des Internet of Things (IOT).

Begrüßung durch aav-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Siegel

Begrüßung durch Wolfgang Siegel

In der Mittagspause fand ein reger Austausch unter den Teilnehmenden der Konferenz statt. Im Anschluss sprach Thomas Rohrbach über aktuelle Einsatzmöglichkeiten der Extreme Networks. Frank De Schrijver und Alexander Mühlbauer von Pridis stellten „innovative Lösungen zur Prozessautomatisierung der Zukunft mit künstlicher Intelligenz“ vor.

Nach einer weiteren kurzen Pause präsentierte Stephan Kante eine Integrated Research-Prognose zum Thema „Creating clarity and insights in a world of connected devices“. Zu guter Letzt gab Dr. Alexander Schagen von Service Ocean Sales Tipps, „wie intelligente Termin-Rückrufe Ihre Warteschleife ersetzen“.

Zum Abschluss des ersten Konferenztages erhielten die Teilnehmenden eine kurze Stadtführung durch Mainz und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Der zweite Konferenztag war wie üblich den Mitgliedern der Avaya Anwendervereinigung vorbehalten. Mit der Jahreshauptversammlung und dem Open Forum fand erneut ein angeregter Austausch der Mitglieder untereinander statt.